Sonntag, 15. Dezember 2013

Update 15.12.2013

Hallo meine Lieben,

schon wieder eine Woche rum und nicht viel zu erzählen.
Wir haben eine Menge Schnee bekommen, wirklich eine Menge, Hastings sieht jetzt aus wie Winter Wonderland, zumindest fast.
Leider haben wir keine schneefreien Tage bekommen, warum weiß ich auch nicht genau.

Schneeeeeeee
Am Dienstag hatte ich einen sehr entspannten Schuletag, denn die Juniors hatten einen Übungstest für's Collage. Somit war ich zu dritt in  Physik und ich konnte Hausaufgaben machen oder quatschen.

Den Rest der Woche war wie gesagt nichts los. Schule, Training, Hausaufgaben, tot.

Am Samstag wollte dann Annie, Noelle und ich nach Kalamazoo fahren und Weihnachtsgeschenke einkaufen gehen. Ich bin extra um 9 aufgestanden und war ein bisschen genervt als Annie mich anrief, dass die Mall in Kalamazoo geschlossen hat, wegen des "Schneesturms" ( die übertreiben hier definitiv mit den Begriffen es war nur Schneefall, nicht mal wirklich wind ) und die Straßen nach Grand Rapids waren verschneit, somit konnten wir dort auch nicht hin. Also haben wir kurzer Hand beschlossen Nachmittags zu gehen, was dann auch ging und wir hatten eine Menge Spaß.

Heute habe ich mich , nach einiger Überwindung auch mal nach draußen in den Schnee getraut und ein Iglu gebaut. Es ist noch nicht fertig, aber man kann schon sehen was es ist und ein Stück hineinkriechen.
Mein super tolles Iglu

Hoffentlich haben wir morgen schneefrei, aber ich habe das schlechte Gefühl, dass ich morgen früh aufstehen darf.

Nächste Woche sind dann schon Weihnachtsferien. Geht echt alles viel zu schnell.

Melde mich nächste Woche oder nach Weihnachten wieder.

Montag, 9. Dezember 2013

Update 9.12.2013

Hallo meine Lieben,

diese Woche hatten Palm und ich sturmfrei.
Unserer Gastoma ging es nicht gut, deswegen ist Mum mit ihr ins Krankenhaus gefahren.
Sie war in einem sehr kritischen Zustand und somit blieb unsere Gastmum für ein paar Tage dort.
Gloria, eine Frau aus unserer Kirche hat mich jeden Tag vom Cheerleading abgeholt und wir haben jeden Tag essen von gemanden vorbeigebracht bekommen, was ziemlich cool war.
Am Mittwoch hatte mein Cheerleaderteam ein Fotoshooting. Es hat echt ewig gedauert und ich habe schreklich gelitten. Ich kniete ca. 15 Minuten oder länger auf harten Fußboden und danach brauchten wir noch mal locker 30min um eine Pose für unser Senior Gruppenfoto zu finden. Aber es hat auch Spaß gemacht, was denke ich mal einfach an meinem super team liegt.

In Physik machen wir gerade ein Raketenprojekt, was echt super cool ist, weil ich den design part übernehmen darf, Skyler den Mathepart und Noelle und Deanna den schriflichen Part. Am Ende haben wir dann einen Wettkampf wer die Rakete am weitesten fliegen lassen konnte und wer am wenigsten Materialien benötigte.

Donnerstag kam dann Mum endlich wieder zurück. Fühlt sich halt schon besser an, wenn man nicht alleine im Haus ist. Außerdem kamen meine Cheerschuhe, die ich mir schon seit Ewigkeiten gewünscht hatte.

Okay jetzt kommt mit Abstand das Beste der ganzen Woche:

Joschi ( wer ihn nicht kennt: Er ist ein Freund aus Deutschland der auch mit YFU in den USA ist) hatte letzte Woche Geburtstag und seine Gastmum hat eine Überraschungsparty geplant. Um ihn extra zu überraschen hat sie mich gefragt, ob ich  nicht auch vorbei kommen möchte.
Also fuhr mich meine Mum am Freitag nach der Schule nach Petersburg, Michigan.
Er war echt super überrascht.
Ich bin das ganze Wochenende über bei ihm geblieben und wir sind shoppen gegangen, zu einer Familienweihnachtsfeier und haben Tonnen von Filmen geschaut.
Es war echt super cool, mal ihn wieder zu sehen und seine Gastfamilie fand mich auch super nett und wollte mich auch gleich gegen ihn eintauschen.
UND sie meinten, das ich kaum einen Akzent habe.

Das war es für diese Woche, ich melde mich nächste Woche wieder.

Sonntag, 1. Dezember 2013

Update 1.12.2013

Hallo meine Lieben,

heute ist ja schon der erste Dezemeber, die Zeit vergeht echt viel zu schnell.

Letzte Woche hatten wir nur 2 Tage Schule, denn am Montagabend wurde es ziemlich kalt, es hat geschneit und die Straßen waren glatt. Deswegen hatten wir den nächsten Tag wieder keine Schule - Yeah!! :D
Ich habe den Tag damit verbracht auf der Couch zu liegen, Tee zu trinken, Suppe zu essen und zu schlafen, denn ich war krank. Grippe oder so.

Am Mittwoch fühlte ich mich wenigstens schon ein bisschen besser, sodass ich zur Schule gehen konnte. Der Tag war dann relativ entspannt und wir sind in Physik ins Communitycenter gegangen und haben Billiard und Air-Hockey gespielt und in Geschichte haben wir einen Film geguckt. Die anderen Fächer waren nicht sehr anders.
Nach der Schule bin ich dann nach Hause gefahren, weil wir Cheerleader statt Training ein Turkeydinner hatten, nur dass der Truthahn durch Schinken ersetzt wurde, also eher ein Hamdinner. Ich habe selbstgemachte Spätzle mitgebracht, aber da ich nur weniger als eine Stunde Zeit hatte die Spätzle zu machen haben sie nicht wirklich nach Spätzle geschmeckt. War trotzdem gut. :)

Donnerstag war Thanksgiving. Morgens haben wir die Marcy's Thanksgiving Parade in New York angeschaut ... also im Fernsehn und danach haben wir uns fertig gemacht und sind mit Mum, Palm, Sherri und ihren Kindern zu Mum's Bruder gefahren.
Ich war schon echt aufgeregt einen echten Truthahn zu sehn, aber war nicht.
Also ich habe Truthahn gesehn,  aber der sah nicht mehr aus wie Trurhahn, sah aus wie Fleischschnipsel, hat aber gut geschmeckt.
Nachdem wir und die Bäuche vollgegessen haben, schlug Sherri vor mit Palm und mir nach Grand Rapids zum Pre-Black Friday shopping zu fahren.
Also sind wir nach Hause gefahren, haben unser Zeug geschnappt und sind los nach GR.

Es waren echt eine Menge Leute da, aber es war nicht so schlimm wie ich dachte.Es war zwar voll und man musste ewig in der Schlange warten, aber keine kreischenden Frauen, die sich die Haare ausgerissen haben, oder Ähnliches.
Letztendlich habe ich ein paar Stiefel, ein paar Adidas Schuhe und einen Supermanpulli ergattert und mehr als 135$ gespahrt.

Somit hatten wir das Black Friday shopping schon erledigt und konnten am eigentlich Black Friday ausschlafen und gammeln. Karri und ihre Familie kamen noch vorbei und haben bei uns übernachtet und am Samstag haben wir zusammen führ Weihnachten geschmückt. Wir haben keinen echten Weihnachtsbaum, nur einen kleinen Plastikbaum, aber es sieht trotzdem super weihnachtlich aus.

Izzy, Hayden, Ich, Kyla und Palm beim Schmücken.
unser mini-Weihnachtsbaum
Schlittschuhbahn mit Weihnachtsliedern ( Mama brauchen wir!! :D)
Abends kam Noelle dann vorbei, denn ich habe sie für einen Filmabend bei uns eingeladen. Wir haben zusammen Safe Haven  und Honey2 geschaut und dann hat sie bei mir geschlafen und wir haben heute morgen Just Dance gespielt.




Ja das war so meine Woche.
Nächste Woche wieder was neues ;)

Samstag, 23. November 2013

Update 23.11.2013

Hallo meine Lieben,

diese Woche war mal wieder etwas mehr los.
Sonntag war ein ziemlich stürmischer Tag, also sind wir zu Hause geblieben.
Durch den Sturm hatten einige Häuser Stromausfall (unseres zum Glück nicht) somit mussten wir am Montag nicht in die Schule. Als meine Gastmum am Montag um 5 an die Zimmertür klopfte, das die Schule ausfällt mochte ich den Tag doch schon viel mehr und habe bis 11.00Uhr weiter geschlafen.
Leider war mit dem Tag dann nicht mehr viel anzufangen, denn ich hatte Training von 14.00-16.00 Uhr.

Am Dienstag hatten wir dann leider oder zum Glück wieder Schule,jenachdem wie man es sieht, ich bin vor langeweile fast gestorben. Allerdings mochte ich die Schule dann doch nicht mehr so sehr als ich da war.

Mittwoch und Donnerstag sind waren wieder normaler Schulalltag.

Freitag nach der Schule sind wir dann wie gewohnt zum Training gefahren ( weil es ja jetzt in einer anderen Turnhalle ist) und als wir dort angekommen sind, erzählte uns unsere Trainerin, dass unsere neuen Uniformen da sind. Nachdem zwei Mütter sie dann zur Turnhalle gebracht hatten und wir uns aufgewärmt haben, probierten wir die Uniformen gleich an, machten Fotos und probten dann das Programm. Es sieht super cool aus und fühlt sich auch gut an.

Heute sind wieder mein Neffe Hayden und meine neu adoptierte Nichte Izzy da. Morgen ist hoffentlich ein lazy-day.

Das war's für diese Woche.

Swani
Neue Uniformen mit Selinda und Haley (oben),
Kimmy(unten links) und Shay(unten rechts)

Sonntag, 17. November 2013

Update 17.11.2013

Hallo meine Lieben,

von dieser Woche gibt es so gut wie nichts neues.
Am Montag hatte ich meine Try-outs und ich war ich super nervös, aber ich bin jetzt im competitiv varsity team und in round3 ( als stunten) und vielleicht round1 ( Sauberkeit und so weiter) drin , aber den Platz muss ich mir noch erkämpfen.
Für mich heißt das also die nächsten drei Monate jeden Tag ( außer Wochenende) Training und kein sozial Leben ^^. Am Freitag hatten wir dann eine Cheerleaderübernachtung und am nächsten Tag training für Runde1. Drei Stunden am Stück Choreography lernen ist echt anstrengend, nicht körperlich, sondern mental.

Am Wochenende haben wir sonst nichts gemacht und das war es auch schon für diese Woche.

Liebe Grüße Swani

Sonntag, 10. November 2013

Update 10.11.2013

Hallo meine Lieben,

jetzt ist schon ein Schul-viertel um und es ist Zeit für einen Notenstand:
Web Design: A-
General Physics: A-
ELA 12 (English): A
Team Sports: A
Algebra 2: A+
US History: A

Außerdem bekam ich am Montag meinen Varsity-Letter, das heißt ich habe eine Urkunde, dass ich im Varsity Side-Line Cheer war und habe eine Anstecknadel und ein großes "H" bekommen, dass ich mir auf meine nicht-existierende College Jacke nähen kann.
UND ich wurde zum "most-memorable Side-Line Cheerleader" gewählt!!!(also unvergesslichster Cheerleader oder so - mir fällt grad das deutsche Wort nicht ein)  Ich bin vor Freunde ausgerastet. hehee.

Dienstag hatte ich dann seit Ewigkeiten mal wieder Training. Also es war eher eine Vorbereitung für die Try outs. Wir haben uns mit unserer Stundgruppe getroffen und dann hat unser Coach geschaut, was wir sicher können und beim competitive cheer machen können und wir haben uns echt gut angestellt.
Für die Cheerleader hier im Raum: Wir sind 2 Bases und ein Backspot und kicken einen Heel-strech und machen einen Twist zum Abgang. ( ist jetzt nicht super spektakulär, aber für High School Cheerleading schon nicht schlecht)
Dann haben wir noch ein paar Sprünge geübt und so bestimmte Motions, die wir können müssen und Tumbling haben wir auch gemacht.

Mittwoch ist nichts besonderes passiert. Wir hatten Schule. WOW.


Am Donnerstag hatten wir nur einen halben Tag Schule, also 6 Stunden aber nur 25Minuten lang und kein ASP und Lunch.
Danach hatten wir eine "Anti-Mobbing-Versammlung" und die war echt gut. Es ist echt krass, was manche Schüler erlebt haben und ich hätte nicht gedacht, dass mobbing hier so schlimm ist. Nicht nur unter den Schülern sondern auch zu Hause bei den Eltern.
Die Versammlung war eindeutig besser als die in Deutschland. Nicht so von wegen " Ja Mobbing ist schlecht, das verletzt Menschen , lass das" sonder wirklich tiefgründig.

Am Freitag hatten wir Schulfrei, weil die Lehrer so eine Art Elternversammlung hatten.
Also sind wir nach Grand Rapids gefahren und haben uns mit unserer Gastschwester Shari getroffen und haben zusammen Thor geschaut, als Geburtstagsgeschenk von unserer Hostmum. Danach sind wir dann noch zu Aldi gegangen und die haben da DEUTSCHE SCHOKOLADE !!! :3
Zwar sauteuer im Vergleich, aber trotzdem richtig gut.
Nachdem wir noch ein bisschen zur die gegend gegurkt sind, sind wir dann auch irgendwann nach Hause gefahren.

Gestern sind wir dann schon um 6.30 Uhr aufgestanden und sind zusammen mit Kade ( Sharis Sohn, auf den wir übers Wochenende aufpassen) nach Detroit gefahren, denn dort in der Nähe wohnt die Schwiegermutter von meiner Hostmum und die haben wir dann auch besucht. Auf dem Weg dorthin haben wir an einem Laden angehalten, der so Essen aus aller Welt hatte und dort gab es auch Schokoladen Adventskalender. Als ich meiner Mum dann erzählt habe, dass das eine Tradition aus Deutschland ist, hat sie sogar einen für uns drei gekauft! ^_^
Meine Gastoma hat sich echt über unseren Besuch gefreut und es war echt lustig, weil sie aus Freiburg kommt und man so eine kleine Gemeinsamkeit hatte.
Sie hat mich ein bisschen an Oma Marta errinnert, denn wenn man reingekommen ist hat es so gerochen, wie bei ihr und sie hat auch gleich Kade an die Hand genommen und ihm die Süßigkeitenschublade gezeigt.

Nach dem Mittagessen haben wir uns dann auf den Weg nach Hause gemacht, aber vorher haben wir noch einen Abstecher nach Detroit gemacht.
Es ist zwar wirklich etwas abgeranzt, aber mir gefällt die Stadt irgendwie super. Die Amis müssen mich für verrückt halten. Ich habe ca. 1000 Fotos gemacht und wär am liebsten noch länger geblieben.
Die Menschen sind dort echt freundlich. Zur Begrüßung wurden free Hugs verteilt ( leider saßen wir im Auto) und als wir den einen Fußgänger fast über den Haufen gefahren haben meinte der nur " yo kein Ding". Okay wir haben ihn nicht über den Haufen gefahren, aber wir standen halb auf dem Zebrastreifen, da hätte sich schon jeder Andere aufgeregt.
Und wirklich: In Detroit gibt es hauptsächlich nur Schwarze. Ich meine das wusste ich schon vorher, aber ich dachte das wäre so wie mit dem Türken in Berlin, aber ich haben in der Zeit, wo ich in Detroit war vielleicht 5 Weiße gesehen und den Rest nur Schwarze.
Ist schon ein merkwürdiges Gefühl plötzlich in der Minderheit zu sein.

Joaa das war es eigentlich so von meiner Woche. Montag sind Try-outs und dann geht es los mit Competitive Cheerleading.

Ich meld mich wieder.

Swani




Samstag, 2. November 2013

Update 2.11.13


Hallo meine Lieben,

nach zwei Wochen melde ich mich wieder zurück. Vorletzten Sonntag sind Palm und ich in die Schule gefahren. Dort haben wir zusammen mit den anderen Seniors unseren Flur dekoriert zum Thema "Findet Nemo". Jeder Jahrgang hatte für seinen Hallway oder Flur 2 Stunden Zeit und danach wurde bewertet. Ehrlich gesagt weiß ich garnicht mehr genau wer gewonnen hat, aber meiner Meinung nach waren die Sophomores mit Monster AG am Besten, obwohl die Juniors mit ihrem Kaninchenbau am Anfang des Flures ziemlich gepunktet haben. Danach wurde wieder alles abgebaut, weil man bei normalen Schulbetrieb echt nicht hätte durchlaufen können.
die Quallen bei Findet Nemo

Kaninchenbau von Alice im Wunderland

Zu Besuch bei den Sophomores


Senior Helfer-Team

Freshman Hallway

Sophomores Hallway
Junior Hallway

Seniors Hallway

Montag fing dann die Homecoming Woche richtig an. Jeden Tag haben wir uns anders verkleidet, habe ich ja schon im Letzten Blog erzählt und dann wurden rund 1Millionen Fotos gemacht. Außerdem hatte ich Abends nach dem Training noch Powder Puff Practice, was ziemlich anstrengend war.

Teacher-students-day mit Noelle

Dienstag waren wie Austauschschüler nicht in der Schule, weil wir zu einem Collegetag in Grand Valley ( ein Teil von Grand Rapids) eingeladen wurden. Und ich wünschte mir, wir hätten auch so coole Unis. Die haben da eine Schwimmhalle und ein Tanzstudio, einen Fitnessraum und so weiter. Und der Campus war riesig.Normales Collage halt.
Auf dem Collagetag haben wir dann auch noch viele andere Austauschschüler getroffen - 90% Asiaten da fühlt man sich echt in der Minderheit. Zum Abschluss haben wir noch Pizza gegessen und haben uns den Collagestore angeschaut ( ja die haben einen eigenen Store mit Grand Valley State Collage Artikeln). Dann ging es wieder nach Hause, beziehungsweise für mich in die Schule zum Cheerleader und Powder Puff Training.

Mittwoch war Generationsday und mein Kostüm schien gut zu sein, denn als Annie mich das erste mal an dem Tag gesehen hat, fing sie erstmal vor Schreck an zu schreien. Abends, nach dem Training hatten wir dann endlich unsere Footballspiel. Es hat Spaß gemacht, aber wie ihr mich kennt gibt es doch immer etwas zu Meckern: Bei der Aufstellung der ersten Offence, in der ich eigentlich war, wurde ich plötzlich ausgeschlossen, nicht nur ich , sondern auch sämtliche andere, die von Anfang an dabei waren. Dafür haben sich dann die Mädchen reingedrengelt, die nur die letzten zwei Tage da waren und uns somit den Platz weggenommen. So lief es dann auch im Spiel: Ich war nur einmal drinnen , auch wenn wir da einen Touchdown geschafft haben und die Trainer waren völlig überfordert, denn Miguel schickte mich 3mal aufs Feld, als ich ihm gesagt habe, dass ich bis jetzt nur einmal gespielt habe , aber Taylor schickte mich 3mal zurück.
Außerdem wurden merkwürdigerweise alle Touchdowns von Trister gemacht, das heißt der Quarterback wechselte auch nie. Was soll's, wir haben gewonnen , das Spiel war Spannen und die 2 Minuten, die ich gespielt habe, haben Spaß gemacht. Das sollten wir öfters spielen!
Generations-day Seniors :D

Enkelin Kimmy ( sophomore - Kleinkind) und ich :D   
Nao,Noelle,Annie und ich
Senior-Sieger-Foto 
Ingrid, Nao und ich
Noelle und ich mit Aarons&Kraigs Plakatt für uns

Donnerstag war eigentlich nicht viel los,nur der Disneyday ( ich bin als Belle gegangen ) und ich hatte kein Training nach dem Training mehr , was mich sehr glücklich gemacht hat. Oh achso, wir, die Cheerleader, sind abends zur Schule gefahren und haben die Fenster angemalt ( das ist so eine Tradition) und ich muss echt sagen, es macht einen riesen Spaß durch die Schule zurennen und irgentwelche Sprüche auf die Fenster zu Klatschen. Danach sind mir zu Michelle gefahren ( unser Cheercaptain) und haben dort übernachtet.
Annie( random Princess),ich(Bellé),Palm(IA),Nao(Daisy Duck)
Cinderella und Bellé ( von die Schöne und das Biest)
Lilo,Monster-kimmy und Bellé

Am nächsten Tag war es dann endlich soweit: Homecoming!
Jeder bretzelte sich auf und trug Blau und Gold und dann ging es zur Schule. Dort hatten wir nur einen Halben Tag, denn nach der Schule hatten wir unser Homecoming Assemble.
Deswegen mussten Kimmy und ich nicht zu Geschichte gehen, denn wir mussten uns noch für das Cheerleaderprogramm aufwärmen. Dann ging es los mit dem Assemble, es war Klasse!
Zuerst wurden alles Sportarten mit den Mitgliedern aufgerufen und die Cheerleader wurden natürlich am meisten gefeiert. Dann wurde die Stimmung getestet und so Cheers eingeübt für das Spiel. Und dann kamen wir. Das Programm lief echt super und alles hat geklappt. Wir waren mega stolz auf uns. Nach dem Programm hatten wir einen Talentwettbewerb von jedem Jahrgang.
Die Freshmen hatten das schlimmste überhaupt: Sie haben eine Mischung aus grausamen Macarena und schrecklichen Riverdance getanzt und konnten sich nichtmal die Schritte merken.Die Sophmores hatten eine Comedy-Show und die war echt gut! Danach kamen die Juniors ( für mich die Besten überhaupt): Sie performten "What does the Fox say?" und es war einfach mal Urkomisch, denn Travis, einer von den Juniors hat den Fuchs echt super gespielt und ist durch die ganze Halle gerannt und hat merkwürdig getanzt etc.
Gewonnen haben die Seniors mit einer Mischung von allen Seniortalents der letzten 4Jahre. War nicht schlecht aber der Fox war besser.
Außerdem wurde der Homecoming Court vorgestellt, also alle nominierten für Homecoming-King und Homecoming-Queen.

Nach der Schule sind Ingrid, Aaron und ich mit zu Noelle gefahren und haben dort gegessen, mit Nachbarn, Freunden und so weiter. Nach dem Essen haben wir uns schon mal auf das Footballspiel eigestimmt und eine kleine Party geschmissen ( obwohl in dem Haus irgentwie jeden Tag Party ist). Dann sind ein paar von den Freunden und ich zurück zur Schule gefahren für den Festumzug. Es war nicht sonderlich spannend. Die verschiedenen "Floats" oder Festwagen sind halt einmal um den Block und dann zum Footballfeld gefahren und wir Cheerleader mussten ein paar Cheers rufen - fertig.
Freshman-Float 
Sophomore-Float
Junior-Float
Senior-Float ( der Hai ist gemalt)


Dann fing das Footballspiel an. Die Stimmung war verhältnismäßig gut aber immernoch grottig. Nach der ersten Minute hatte das Gegenteam dann auch schon den ersten Touchdown und so ging es dann auch weiter. In der Halbzeit wurde das Ergebnis der Wahlen für den Homecoming-King und die Homecoming-Queen vorgestellt: Es waren Stephen Shaffer (bester footballspieler) und Grace Bosma ( äähhh ... kannte ich bis dahin nicht).
Homecoming King und Queen
Dann ging das Spiel weiter. Am Ende hatten wir 6 Punkte und Wayland öhm.. kein Ahnung ... mehr als 36 würde ich sagen. Man muss dazu sagen das die Motivation nicht verschiedener hätte sein können: Wir haben nur ein Spiel gewonnen und das Gegnerteam hatte uns als letzten Gegner um in die Playoffs zu kommen.
Die Footballspieler waren auch nicht sonderlich begeistert, noch dazu wo es das letzte High School Spiel für sie überhaupt war und dann sind Annie und ich erstmal losgezogen um sie zu trösten, naja wir haben nur Zach getröstet, weil der echt , im wahrsten Sinne des Wortes, am Boden war.  Ansonsten war nach dem Spiel nichts mehr und wir sind nach Hause gefahren.

Kimmy und Ich in Blau-Gold
Samstag - Homecoming-dance:
Samstag konnten wir erstmal ausschlafen und gegen 15 Uhr kam Nao dann vorbei und hat sich zusammen mit Palm für den Homecoming-dance fertig gemacht ( ich auch , aber ich hatte schon längst angefangen ^^ ). Nach drei Stunden styling sind wir dann los zum Clubhaus von Eithans Eltern, wo wir dann mit den Anderen Seniors ( nicht alle , nur Eithans Freunde) zusammen gegessen haben, Fotos machten und dann zum Ball gefahren sind. Der Ball war echt cool und hat super Spaß gemacht, nur die langsamen songs waren doof, dewegen sind Noelle und ich dann immer in den Flur geflüchtet, denn ich hatte kein Date und Noelle wollte mit ihrem Date nicht tanzen, weil das nur freundschaftlich war.
Dann gab es natürlich wieder diese Pärchen, die "Popo trifft... na-weißte-bescheid ;)" tanzten und es war eigentlich nur herrlich komisch, weil mindestens einer von beiden total bescheuert dabei aussah.
So gegen Ende gab es dann noch den Tanz für die Queen und den King und dann gegen 11 war die Party zu Ende.

Nao,Kimmy,ich und Noelle 




Palm, Kali, Grace, Alli, Stephen, Zach, Noelle,Shelby und ein paar andere sind anschließend zu Taylor gefahren und hatten dort noch ein kleines Lagerfeuer und Oh mein Gott Taylors Haus ist riesig. Wir mussten uns alle erstmal zusammenreißen, dass uns die Kinnlade nich runterkappt.
Gegen 1Uhr sind wir dann auch nach Hause gefahren, das heißt zu Alli und haben dort übernachtet. Am Sonntag hieß es dann Aufräumen und somit war Homecoming zu Ende.

Diese Woche ist wieder Ruhe eingekehrt. An Halloween sind die Key-Club Mitglieder Geld für Unicef sammeln gegangen. Wir haben wahrscheinlich um die 600$ gesammelt.
Gestern waren Palm und ich dann bei Kraig zur Halloweenparty eingeladen und wir haben eine Schnitzeljagd durch Hastings gemacht. Zum Beispiel mussten wir eine fremde Person mit Klopapier einwickeln, eine Scheibe Käse aus einem Restaurant bekommen, oder einem Fastfood Restaurant ein Ständchen singen. Wir sind zwar nur 3.geworden, aber es war trotzdem lustig. Ich habe mich an dem Tag als deutsche verkleidet ( im Dirdl und so).

Melde mich nächste Woche wieder.





Sonntag, 27. Oktober 2013

Sorry Sorry Sorry!

Hallo meine Lieben,

ich wollte euch ja eigentlich diese Woche vom Homecoming berichten. Mittlerweile ist es aber schon 9Uhr und ich würde mindestens eine Stunde brauchen um alles aufzuschreiben.
Deswegen werde ich nächsten Samstag alles ausführlich aufschreiben - versprochen.
Ich hoffe ihr versteht das. Ich möchte kein Detail auslassen.

Alles Liebe

Swani

Samstag, 19. Oktober 2013

Update 19.10.2013

Hallo meine Lieben,

letzte Woche habe ich euch ja vom Katapultprojekt in Physik erzählt und dass wir gewonnen haben. Nun ja, am Montag kam die letzte Gruppe dran, die am Donnerstag gefehlt hatte und ratet mal was: sie haben uns geschlagen. Folge: keine Süßigkeiten für Swani. :(

Am Montag wurde in TVP ( die Schulnachrichten) das Homecoming Thema für jede Klassenstufe vorgestellt und die einzelnen Mottotage in der Homecomingwoche.
Unser Thema ist Findet Nemo was das schlechteste von allen ist, weil wir unseren Festwagen passend dekorieren müssen und der nur aus Fischen bestehen wird ( Freshman haben Toystory, Sophomores haben Monster AG und Juniors haben Alice im Wunderland also viel mehr Auswahl). In der Homecomingwoche haben wir jeden Tag ein anderes Thema und wir müssen uns passend dazu kleiden.
Montag: teacher-student day ( Lehrer müssen sich wie Schüler anziehen und Schüler wie Lehrer
Dienstag: America (blau-weiß-rot)
Mittwoch: Generationday ( wir Seniors müssen uns wie Senioren kleiden)
Donnerstag: Disneyday ( jeder kann sich als eine Figur von Diseny verkleiden)
Freitag: Blue-Gold ( Blau und Gold, weil es unsere Schulfarben sind und da das footballspiel ist)
Samstag ist dann der Ball.

Diese Woche haben auch schon ein paar Vorbereitungen für Homecoming stattgefunden.
Am Mittwoch hat mich Noelle gefragt, ob ich mit ihr zum Festwagen gestalten gehen möchte, also fuhr mich meine Mum nach dem Training zu ihr und dann haben wir dort Abendbrot gegessen und sind losgefahren. Achso und Noelle hat super süße Katzenbabys, die waren gerade mal so groß wie meine Hand *-*.

Beim Festwagengestalten war nicht sehr viel los. Ingrid, Noelle und ich haben Korallen gemalt und die anderen haben irgentetwas aus Pappmashee ( wie schreibt man das? ) gebalstelt. Später kam dann Emily dazu ( ein Mädchen aus unserem Jahrgang) und hat dann das Zeichnen übernommen, weil sie die Einzige war, die die Fische so hätte malen können, dass sie auch aussehen wie die von Findet Nemo.
Weil es nicht so super spannend war, sind wir dann auch nach einer Stunde wieder nach Hause gefahren.

Am nächsten Tag war Powder Puff Training. Um das kurz zu erklären:
Powder Puff Football ist ein Footballspiel, bei dem die Mädchen der 12. Klasse gegen die Mädchen der 11. Klasse spielen und jedes Mädchen, das mitmachen möchte kann sich eintragen und eine Trickotnummer aussuchen. Ich habe natürlich die Nummer 31 für Bastian Schweinsteiger genommen ( 7 war vergeben) und mir wurde gesagt, dass das die Nummer von unserem besten Footballspieler ist - hoffe das bringt Glück.
Uns haben dann 3 Spieler trainiert.

Anfangs wollte ich aufjedenfall Defense sein, weil ich schon immer mal die Gegenspieler so umwerfen wollte, wie beim Football, aber tacklen ist bei dem Spiel nicht erlaubt, weil Mädchen dazu neigen zu kratzen oder zu beißen.
Also habe ich Offense gewählt und zu meinem Erstaunen habe ich fast alle Bälle gefangen und das hat Miguel ( einen von den Trainern ) auch erstaunt, weil er in meinem Sportunterricht ist und somit weiß, wie schlecht ich in Football war.
Jedenfalls bin ich jetzt Receiver, also außen und renne um den Ball zu fangen oder ich Blocke das Gegenteam, wenn eine andere von unserem Team den Ball hat.
Ich liebe diese Position!

Freitag hatten wir  nur einen halben Tag Schule, also nur bis 12Uhr, weil die Lehrer eine Weiterbildung hatten. Somit hatte ich um 1 Uhr ein Team-lunch und war schon um halb 3 zu Hause.
Abends hatten wir dann  unsere Footballspiel und zum Glück war die Stimmung besser. Außerdem war gleichzeitig Eltern-abend, was hier aber bedeutet, dass die Band, das Footballteam und die Cheerleader mit ihren Eltern vorgestellt werden und fertig.
Leider haben wir verloren, aber das Team hat gekämpft und 26:41 ist zwar schlecht aber nicht soo schlecht.
Ganz links sind meine Hostmum und ich 

Deanna und Ich

Heute war ich mit Annie im Kino und wir haben "Escape Plan" geguckt. Es ist echt ein super guter Film ( mit Arnold Schwarzenegger) und es ist auch super lustig wenn Arnold plötzlich auf Deutsch anfängt loszuschreien und niemand außer die und deiner Freundin es versteht. Jap war lustig.

Morgen wird der Seniorgang dekoriert und Palm und ich helfen mit.

Ich melde mich nach Homecoming wieder.
Liebe Grüße Swani




Samstag, 12. Oktober 2013

Update 12.10.2013

Hallo meine Lieben,

es ist schon wieder eine Woche um. Mitlerweile wird es kälter in Michigan und die Bäume färben sich - Herbst halt. Aber tagüber haben wir immer noch flauschige 22Grad.

Letzten Samstag sind Mum, Palm und ich in die Down Town von Hastings gefahren und haben nach Homecoming Kleidern gestöbert. Zuerst haben wir nicht sonderlich viel gefunden, doch dann waren wir in einem kleinen süßen Shop namens "Previously Pink" und in dem gab es mindestens 50 verschiedene Homecoming kleider. Wir haben dann auch gleich ein paar anprobiert und ich habe mich am Ende für ein Kleid entschieden, dass nicht ganz bis zum Knie geht mit Zebramuster und einer blauen Schleife um dem Bauch. Palm hatte ein wunderschönes weißes, langes Kleid an mit Goldmuster, aber hat sich noch nicht drauf festgelegt.
Sonntag haben wir nichts weiter gemacht außer einen Film namens "Ferris Bueller" geguckt - ist echt empfehlenswert.

Am Montag haben wir in Physik ein Katapult gebastelt. Ich war in einer Gruppe mit Deanna und Skyler und Skyler saß das ganze Wochenende daran ein Katapult zu bauen und es ist echt der Hammer! Das Katapult hat einen Block als Boden und schräg davon steht ein Brett ab,zum Ausrichten des Winkels, an dem eine Mausefalle befestigt ist, die dann den Ping-Pong-ball wegschießt. Ich wünschte, ich hätte so Gute Ideen.
Dienstags und Donnerstags haben wir noch geübt und Freitag war dann der Wettbewerb, wer in 2 Minuten die meisten Bälle in den Eimer bekommt und wir haben mit 5 Bällen gewonnen.

Ansonsten ist nichts besonderes passiert.
Nur in Geschichte wurden mal wieder die Geographykenntnisse der Amerikaner auf die Probe gestellt: Jede Stunde schreiben wir kleine Tests zu denen es immer eine Bonusaufgabe gibt, die nichts mit dem Thema zu tun hat. In diesem Fall war es:
"Was ist die Hauütstadt von Kanada?" Ich dachte immer es wäre Toronto, aber mittlerweile habe ich mir gemerkt, dass es Ottawa ist. Jedenfalls als die Frage verglichen wurde kam die Antwort "Montreal" und der Lehrer hat dem Zugestimmt.
Ich-leicht verunsichert fragte den Lehrer dann " Ist nicht Ottawa die Hauptstadt von Kanada?" und darauf antwortete dieser " Keine Ahnung, hab noch nie von der Stadt gehört."
Jap soviel dazu.

Unser Footballspiel haben wir mit 0 Motivation 41:6 verloren und heute gehen Palm und ich noch zu Kraig zum Lagerfeuer.


Samstag, 5. Oktober 2013

Update 5.10.2013

Hallo meine Lieben,

die letzte Woche war mal wieder ereignisreich.
Am Wochenende haben wir viel unternommen: Erst veranstalteten wir einen Filmabend
mit Noelle, Nao, Annika, Alli und Abbey und am nächsten Tag sind wir dann zum Art Prize gefahren. Art Prize ist eine riesen Kunstaustellung in Grand Rapids und in der ganzen Stadt sind Kunststücke verteilt. Ich bin ja echt nicht der Kunsttyp aber es hat viel Spaß gemacht, weil alle Arten von Kunst dabei waren: sinnlose aber lustige Sachen wie eine riesen Spielzeugente oder riesen Glückkekssprüche, aber auch eine selbstgebastelter Minigolfpakour, den einer unserer Kunstprofessoren gemacht hat. Und dann gab es natürlich noch die Kunst für intellektuelle in der man nach 2 Stunden raufstarren immernoch nur ein paar Farbkleckse erkennen konnte.
links nach rechts: Kati,ich,Noelle,Alli,Shelby,Palm
Palm,Noelle und ich vorm Michiganbild
Nachdem wir dann alle Austellungsstücke gesehn haben, sind wir nach Hause gefahren und haben auf dem Weg noch bei "Logan's Roadhouse" angehalten.
Von innen sieht es da aus wie in einer Jagdhütte und es war so auf retro Restaurant gemacht. Es gab sogar eine Jukebox ( mit Touchscreen...) und die Preise sind da zwar echt hoch, aber man bekommt nen ganzen Eimer voll Ernüsse und unendlich Brot gratis, sodass man schon vor dem eigentlichen Essen satt ist und das Getränk wir auch gratis nachgefüllt ( nicht wie in Deutschland wo man für jedes Glas was zahlen muss). Zum Glück hab ich mir nur zwei Beilagen bestellt ( Makaroni und Cheese - ist glaub ich mein neues Lieblingsessen und Apfel mit Zimtsoße).

Am Montag ging dann wieder die Schule los. Im Sportunterricht haben wir mit Fußball angefangen und ich war ein wenig schockiert: die Jungs spielen genauso schlecht wie die Mädchen in Deutschland und als einer aus meinem Team dann den Kopf vor dem perfekten Kopfball zurückgezogen hat musste ich mir schon leicht das lachen verkneifen.

Mittwochs kamen die Marines in unsere Schule und wir durften in Sport so ein Marinetrainingsprogramm machen... warte wir mussten.
Wir mussten dann auf dem Footballfeld immer eine Runde rennen und dann eine Übung machen z.B. Liegestütze oder eine 40Pfund Kiste stemmen und das bis der andere Partner seine Runde gerannt ist. Ich war dann schnell ziemlich fertig , mein Bauch hat sich völlig verkrampft und nach einer kurzen Pause konnte ich weiter machen. Ich hoffe wir machen dasim Frühling nochmal, weil ich der Meining bin, dassich noch mehr aus mir herausholen könnte. Jedenfalls dufte ich mir noch eine Trinkflasche mitnehmen ( das letzte T-shirt hat mir ein Junge weggeschnappt-.-) ,  darauf steht " Pain is weakness leaving the body" ( Schmerz ist Schwäche, die deinen Körper verlässt ),weil ich so tapfer gekämpft habe und das fand ich schon echt cool.

Mittwoch und Donnerstag war nicht viel los außer ein Teamdinner bei Apple bees am Donnerstagabend.
Freitag war dann das Spiel gegen Middleville/Thornapple Kellogs über das ich nicht mehr reden will :p

Wir haben verloren, 16:35 und das war unser Rivale. Die ganze Studentsection war voll aber niemand hat angefeuert und auf der gegnerischen Seite ging die Party ab. Das hat mich schon ein bisschen wütend gemacht, weil man doch sein Team unterstützen muss auch wenn es verliert. Andererseits hat unser Team auch echt schlecht gespielt - kaum mal einen Ball gefangen und beim Kickoff den Ball in die gegnerische Mannschaft gekickt - was nicht so ganz der Sinn der Sache ist. Naja, jetzt dürfen wir uns das ganze Jahr anhören das wir gegen TK verloren haben - hoffentlich gewinnen wir das Homecoming game.

Heute kommen noch meine Gastschwester Karri mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen vorbei und für morgen ist noch nichts geplant.



Grand Rapids

Grand Rapids


Grand Rapids



Samstag, 28. September 2013

Update 28.09.2013

die students-section beim 1.Spiel ( rechts neben mir mit lila Jacke ist Palm)
Hallo meine Lieben,

ersteinmal: Es tut mir schrecklich leid das ich letzte Woche nichts geschrieben hab. Ich hoffe ich bleib ab jetzt dran.

Die letzten Schulwochen waren nicht sonderlich spannend ( außer dass mein Hund in den Schulbus gerannt ist und ich sie da erstmal wieder rausbekommen musste ). Allerdings hatte ich letzte Woche mein erstes Away-game. Nach der Schule am Freitag haben wir uns um 16.00Uhr vor der Schule getroffen. Da die meisten aber mit dem Schulbus zur Schule kommen sind 90% auch da geblieben. Wir haben uns alle zusammen fertig gemacht und sind dann mit zwei Bussen ( einer für die Football Spieler , einer für die Cheerleader) zum Spiel gefahren.
Es war echt lustig. Wir haben zwar wieder verloren ( 24 : 42 ), aber dafür hatten wir Spaß.
Die erste Hälfte war relativ ruhig und ich hab ziemlich viele Chants verhauen, aber nach der Halbzeitshow haben uns die Cheerleader vom gegnerischen Team zu einem Skill-circle eingeladen. Das bedeutet alle stellen sich in einen Kreis und ein Person in der Mitte zeigt was sie kann. Es war echt wie in einem Film vorallem weil die gegnerischen Cheerleader und das Team mit ein oder zwei ausnahmen schwarz war ( darf man das so sagen oder ist das rassistisch). Anders als im Film waren die Cheerleader aber echt nett und es war spaßig. Gleich am Anfang der zweiten Hälfte schafften wir auch gleich einen Touchdown und die Stimmung war super. Weil wir hinten lagen haben Deanna und ich dann beschlossen die Spieler anzuschreien ( wer weiß wie ich bei einem Fußballspiel rumschreie wenn das Team verliert hat ungefähr eine Ahnung wie das beim Footballspiel war). Es hat auch echt geholfen.Leider nicht genug. Deswegen hab ich mir vorgenommen bei dem nächsten Spiel etwas zu ändern - aber dazu später.

Am Wochenende waren wir dann auf einer Alpakafarm und haben uns Alpakas angeguckt ( ach ne). Nein eigentlich sind wir dahin gefahren um uns anzugucken, was man aus dem Fell alles machen kann und ich habe beschlossen, dass ich einen Alpakafell-teddy haben möchte, weil die echt suuuuuupeeer flauschig sind.
Ein Mädchen von der Farm hat mich dann gefragt ob ich mit den kleinen Alpakas mal spazieren gehen darf und das haben wir dann auch gemacht. Die Alpakas dort waren auch viel handzahmer und ich hab mich in Junior das Alpaka verliebt, aber leider musste er dort bleiben. Zu Hause ist dann leider einen Tag später Sweety gestorben, weil sie nicht mehr gefressen hat und seitdem müssen wir Guss ( unser Alpakababy) mit der Flasche füttern, was echt ein ganzschöner Kraftakt ist: Zuerst musst du ihn einfangen, was nur geht wenn die anderen Alpakas fresssen, weil er sonst immer wegrennt, dann muss einer ihn festhalten und der andere gibt ihm die Flasche. Anfangs haben wir nur die Hälfte der Flasche geschafft aber mittlerweile trinkt er schon die ganze und er wird mit jedem Tag stärker - das sag ich nicht nur so, es stimmt. Und er hat spucken gelernt und hat es gleich mal an meinem Gesicht ausgetestet ( allgemein spucken Alpakas nur sich gegenseitig an - aber wenn sie sich bedroht fühlen auch Menschen).

Little Junior und ich


Guss nachdem ich ihn das erstemal gefangen hab :D
Creepy Chocolate
 Montags kam dann das Gerücht von einer neuen Austauschschülerin auf und Dienstags war sie dann da: Noelle aus der Schweiz. Sie ist mega nett und ich versteh mich echt super mit ihr und versuch sie ein bisschen einzugliedern, weil sie ja später gekommen ist.

Am Donnerstag sind wir Cheerleader nach der 5. Stunde in die Elementary School (Grundschule) gefahren und haben die Middle Schooler angefeuert für einen MEAP test. Ich weiß nicht genau für was der steht, aber scheint relativ wichtig zu sein. Und die Schulen unterscheiden sich so sehr von der High School. Sieht mehr aus wie ein riesiger Kindergarten, also viel kinderfreundlicher. Als wir fertig waren, sind wir wieder zurück in die Schule.
Beim Training haben wir endlich unsere T-shirts bekommen, auf denen steht: Sore today - strong tomorrow ( also heute Muskelkater - morgen stark ) obwohl ich das manchmal eher andersherum sehe.

Gestern hatten wir wieder ein Away-game und es war soo cool!
Die Fans und wir haben das Team extrem doll angefeuert ( ich mein jetzt nicht so rumhüpfen und Sprüche rufen - sondern eher rumschreien) und wir lagen nach der ersten Hälften klar vorne. Außerdem haben wir jedesmal 8 Punkte geschafft ( also pro Touchdown bekommt man 6 Punkte und dann kann man noch zusatzpunkte bekommen, indem man den Ball durch die Goalpost ( dieses Ding auf jeder Seite, was aussieht wie ein T mit Hörnern) kickt oder das andere habe ich nicht verstanden.) Jedenfalls ist acht Punkte das höchste. Der Endstand war 30:40 gewonnen und ich hab meine Stimme verloren vom ganzen rumschreien, aber das war es Wert. Anschließend feierten wir noch mit den Football Spielern und die gegnerischen Cheerleader sind sogar rübergekommen um uns zu gratulieren.

Heute wird das Haus aufgeräumt und Abends kommen Noelle ( Austauschschülerin aus der Schweiz) und Nao ( Austauschschülerin aus Japan) vorbei und wir machen uns einen gemütlichen Filmabend und morgen fahren wir mit ein paar Leuten aus meiner Schule nach Grand Rapids zum Artprize.

Nächste Woche haben wir dann wieder ein Home game und ich bin schon richtig aufgeregt.Hoffentlich gewinnen wir, denn unser Gegner ist Thornapple Kellogs ( jap Kellogs wie Cornflakes - die Familie hat hier in der Nähe ihr Anwesen und sind Nachfahren von dem Cornflakeserfinder - der auch hier lebte ) und das ist wohl so ein Spiel wie Hertha - Union, wenn ich das richtig verstanden hab.

Blick aus Fenster1
blick aus Fenster1

Blick aus fenster 1
Blick aus Fenster 2
Blick aus Fenster 2
Blick aus Fenster 2

unser Haus
Blick von der Haustür