Hallo meine Lieben,
jetzt ist schon ein Schul-viertel um und es ist Zeit für einen Notenstand:
Web Design: A-
General Physics: A-
ELA 12 (English): A
Team Sports: A
Algebra 2: A+
US History: A
Außerdem bekam ich am Montag meinen Varsity-Letter, das heißt ich habe eine Urkunde, dass ich im Varsity Side-Line Cheer war und habe eine Anstecknadel und ein großes "H" bekommen, dass ich mir auf meine nicht-existierende College Jacke nähen kann.
UND ich wurde zum "most-memorable Side-Line Cheerleader" gewählt!!!(also unvergesslichster Cheerleader oder so - mir fällt grad das deutsche Wort nicht ein) Ich bin vor Freunde ausgerastet. hehee.
Dienstag hatte ich dann seit Ewigkeiten mal wieder Training. Also es war eher eine Vorbereitung für die Try outs. Wir haben uns mit unserer Stundgruppe getroffen und dann hat unser Coach geschaut, was wir sicher können und beim competitive cheer machen können und wir haben uns echt gut angestellt.
Für die Cheerleader hier im Raum: Wir sind 2 Bases und ein Backspot und kicken einen Heel-strech und machen einen Twist zum Abgang. ( ist jetzt nicht super spektakulär, aber für High School Cheerleading schon nicht schlecht)
Dann haben wir noch ein paar Sprünge geübt und so bestimmte Motions, die wir können müssen und Tumbling haben wir auch gemacht.
Mittwoch ist nichts besonderes passiert. Wir hatten Schule. WOW.
Am Donnerstag hatten wir nur einen halben Tag Schule, also 6 Stunden aber nur 25Minuten lang und kein ASP und Lunch.
Danach hatten wir eine "Anti-Mobbing-Versammlung" und die war echt gut. Es ist echt krass, was manche Schüler erlebt haben und ich hätte nicht gedacht, dass mobbing hier so schlimm ist. Nicht nur unter den Schülern sondern auch zu Hause bei den Eltern.
Die Versammlung war eindeutig besser als die in Deutschland. Nicht so von wegen " Ja Mobbing ist schlecht, das verletzt Menschen , lass das" sonder wirklich tiefgründig.
Am Freitag hatten wir Schulfrei, weil die Lehrer so eine Art Elternversammlung hatten.
Also sind wir nach Grand Rapids gefahren und haben uns mit unserer Gastschwester Shari getroffen und haben zusammen Thor geschaut, als Geburtstagsgeschenk von unserer Hostmum. Danach sind wir dann noch zu Aldi gegangen und die haben da DEUTSCHE SCHOKOLADE !!! :3
Zwar sauteuer im Vergleich, aber trotzdem richtig gut.
Nachdem wir noch ein bisschen zur die gegend gegurkt sind, sind wir dann auch irgendwann nach Hause gefahren.
Gestern sind wir dann schon um 6.30 Uhr aufgestanden und sind zusammen mit Kade ( Sharis Sohn, auf den wir übers Wochenende aufpassen) nach Detroit gefahren, denn dort in der Nähe wohnt die Schwiegermutter von meiner Hostmum und die haben wir dann auch besucht. Auf dem Weg dorthin haben wir an einem Laden angehalten, der so Essen aus aller Welt hatte und dort gab es auch Schokoladen Adventskalender. Als ich meiner Mum dann erzählt habe, dass das eine Tradition aus Deutschland ist, hat sie sogar einen für uns drei gekauft! ^_^
Meine Gastoma hat sich echt über unseren Besuch gefreut und es war echt lustig, weil sie aus Freiburg kommt und man so eine kleine Gemeinsamkeit hatte.
Sie hat mich ein bisschen an Oma Marta errinnert, denn wenn man reingekommen ist hat es so gerochen, wie bei ihr und sie hat auch gleich Kade an die Hand genommen und ihm die Süßigkeitenschublade gezeigt.
Nach dem Mittagessen haben wir uns dann auf den Weg nach Hause gemacht, aber vorher haben wir noch einen Abstecher nach Detroit gemacht.
Es ist zwar wirklich etwas abgeranzt, aber mir gefällt die Stadt irgendwie super. Die Amis müssen mich für verrückt halten. Ich habe ca. 1000 Fotos gemacht und wär am liebsten noch länger geblieben.
Die Menschen sind dort echt freundlich. Zur Begrüßung wurden free Hugs verteilt ( leider saßen wir im Auto) und als wir den einen Fußgänger fast über den Haufen gefahren haben meinte der nur " yo kein Ding". Okay wir haben ihn nicht über den Haufen gefahren, aber wir standen halb auf dem Zebrastreifen, da hätte sich schon jeder Andere aufgeregt.
Und wirklich: In Detroit gibt es hauptsächlich nur Schwarze. Ich meine das wusste ich schon vorher, aber ich dachte das wäre so wie mit dem Türken in Berlin, aber ich haben in der Zeit, wo ich in Detroit war vielleicht 5 Weiße gesehen und den Rest nur Schwarze.
Ist schon ein merkwürdiges Gefühl plötzlich in der Minderheit zu sein.
Joaa das war es eigentlich so von meiner Woche. Montag sind Try-outs und dann geht es los mit Competitive Cheerleading.
Ich meld mich wieder.
Swani
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen