gestern bin ich endlich gegen 19.00 Uhr Ortszeit in meinem neuen zu Hause, in Hastings Michigan angekommen.
Der Abschied in Berlin fiel mir erstaunlich leicht und so flog ich mit fünf anderen
YFU-Austauschschülern und 6.45 Uhr nach Frankfurt.
Dort angekommen hatten wir 2 Stunden aufenthalt bis unser Flug nach Chicago ging.
Es hat wirklich eine Ewigkeit gedauert bis diese 2 Stunden vorbei waren und ich hab mich gefragt wie ich die 4 Stunden in Chicago überleben sollte.
Dann war endlich der Flieger da: Es war eine Boeing 747 und ich kenn mich zwar nicht super mit Flugzeugen aus, aber der Name war mir bekannt. Für alle die nicht wissen, wie das aussieht: Es ist riesig. Doppelstockflugzeug und unten 3 Sitzplätze rechts, 4 in der Mitte und 3 links.
Ich dachte wirklich das dieser Flug anstrengend wird, aber letztendlich war es glaub ich einer meiner schönsten Flüge. Ich hatte in meiner Reihe ( Mitte) zwei Sitzplätze neben mir frei , super zum schlafen und da hinter mir eine Wand war , konnte man sich auch zurücklehnen ohne dass sich jemand beschwert. Ich hab mir dann die Zeit mit essen, schlafen und Filme gucken vertrieben, was sehr gut ging.
Nur die Landung war etwas unbequem. Wir sind von 9000 Fuß in gefühlten 10 Sekunden runter auf 0 Fuß gegangen und danach war mir erstmal und bisschen übel.
In Chicago stand ich dann erstmal ungelogen 30 Minuten am Schalter für die einreisenden, obwohl nur 3 Leute vor mir waren, aber der Mann war echt freundlich und geduldig. Danach hab ich mir dann meinen Koffer geholt und die neuen Tickets nach Grand Rapids, wo es dann Probleme gab , aber mir wurde gesagt, dass das normal sei.
Wir wurden dann auch von den freundlichen YFU USA Mitarbeitern in Empfang genommen und haben auf die übrigen gewartet. In der Zeit hab ich mir ne Dr. Peppers bei Mc Donalds geholt und es schmeckt echt merkwürdig : Erst schmeckt es wie ganz normale Cola und im Abgang plötzlich nach Kaugummi.
Die 4 Stunden gingen dann durch die ganzen Sicherheitschecks usw. relativ schnell um, sodass ich nur noch eine halbe Stunde an meinem Gate warten musste und ich bin dann mit einem anderen YFU-Austauschschüler in dem kleinsten Flugzeug das ich je gesehen hab nach Grand Rapids geflogen.
Man sieht es vielleicht nicht gut - aber das Flugzeug war wirklich klein.
Als wir zu Hause waren, wurde mir erstmal alles gezeigt. Die Alpakas sind soooo süß und die Mini-Esel auch. Die Landschaft ist unglaublich schön und wirklich wie im Film: Gegenüber stehen ein paar Silos, dahinter geht die Sonne unter und man hört die Grillen und Mücken und was es hier noch für Viehzeug gibt. Mein Zimmer ist auch super. Ich hab ein riesiges Bett - da passe ich 5mal rein und einen riesigen Kleiderschrank.
Zum Abendbrot gab es dann Hot dog und Makkaroni mit Käse. Danach haben wir die Alpacas gefüttert und es ist echt lustig: die weiblichen Alpacas stürzen sich regelrecht auf das Futter und die männlichen sind ganz schüchtern und trauen sich nur langsam an einen ran.
Naja ich bin dann auch relativ bald schlafen gegangen , weil ich echt müde war und heute wollen wir shoppen gehen und vielleicht zeigt mir meine Gastschwester Marie noch die High School.
Chicago - auf dem Flug nach Grand Rapids
Lake Michigan - auf dem Flug nach Grand Rapids